Geschichte der Staatlichen Realschule Berching
|
|
09.03.1999 | Der bayerische Ministerrat beschließt in Beilngries ein Gymnasium und in Berching eine sechsstufige Realschule neu zu errichten. |
26.04.1999 | Der Kreistag des Landkreises Neumarkt i. d. Opf. leitet die Aufnahme des Schulbetriebes zum Schuljahr 1999/2000 – insbesondere den Bau eines neuen Schulgebäudes – in die Wege. |
14.09.1999 | Die neu gegründete Realschule nimmt mit drei Klassen den Unterrichtsbetrieb in den Räumlichkeiten der Grund- und Hauptschule Berching auf. |
24.09.1999 | Amtseinführung des ersten Schulleiters Herbert Schmitz. |
23.12.1999 | Erster Spatenstich für den Neubau auf dem Grundstück an der Nordtangente. |
17.03.2000 | Grundsteinlegung |
13.09.2000 | Bezug des fertiggestellten Südflügels zum Schuljahresbeginn 2000/2001 |
15.05.2000 | Richtfest |
30.05.2001 | Nordtrakt und Turnhalle werden offiziell in Betrieb genommen. |
20.07.2001 | Einweihung der Realschule in Anwesenheit der Staatsministerin für Unterricht und Kultus Monika Hohlmeier |
12.09.2001 | Beginn des erste Schuljahres im neuen Gebäude mit den Jahrgangsstufen 5 bis 7 |
17.09.2002 | Einführung der Jahrgangsstufe 8 |
09.09.2003 | Einführung der Jahrgangstufe 9 – Teilnahme am Schulversuch MODUS 21 |
14.09.2004 | Einführung der Jahrgangsstufe 10 |
Juni/Juli 2005 | Erste Abschlussprüfungen |