Im Mai hatten die drei 8. Klassen der Realschule Berching die spannende Gelegenheit, den Tag des Handwerks bei der Firma Huber SE in Erasbach zu erleben. Die Firma Huber SE ist ein international tätiges Unternehmen, das im Bereich Wasser- und Abwassertechnik tätig ist.
Der Tag begann mit einer Führung durch die Produktion, bei der die Schüler einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsprozesse und die moderne Fertigung erhielten. Dabei konnten sie die verschiedenen Schritte der Maschinen und Anlagen der Wasser- und Abwassertechnik hautnah miterleben und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Umwelt verstehen.
Nach der Besichtigung gab es eine kleine Stärkung, bei der die Jugendlichen die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Im Anschluss ging es in die Ausbildungswerkstatt, wo die Schüler selbst aktiv werden durften. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder konnten sie erste praktische Erfahrungen sammeln: Sie schweißten, schlossen Verlängerungskabel an und feilen Schlüsselanhänger aus Edelstahl. Besonders die praktische Arbeit machte den Jugendlichen großen Spaß, da sie die Gelegenheit hatten, selbst Hand anzulegen und kreative sowie handwerkliche Fähigkeiten zu erproben.
Der Tag bei Huber SE war für Schüler nicht nur eine spannende Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Einblicke in das Handwerk und die Berufswelt zu gewinnen.
Wir danken der Firma Huber SE herzlich für die freundliche Aufnahme, die interessante Führung und die praktischen Einblicke in der Ausbildungswerkstatt.
Bettina Schels und Barbara Rehm