Wenn man als Sportlehrer in eine Halle kommt und Schüler sieht, die auf der Ringermatte mit vollem Ehrgeiz gegeneinander antreten und versuchen, das eben Gelernte im Wettkampf umzusetzen, dann geht einem schon ein bisschen das Herz auf. Aber nicht nur beim Ringen konnten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in eine neue Sportart gewinnen. Der größte Sportverein des Landkreises eröffnete den Berchinger Realschülern vielseitige sportliche Möglichkeiten, wo sich jeder nach seinen Vorlieben in drei unterschiedlichen Sportarten ausprobieren konnte. Während unter anderem Bayernligafußballer Florian Hausner die Fußballer betreute, zeigten sich viele Mädchen begeistert vom Yoga. Schweißtreibend ging es dann beim Indoorcycling und beim Functional Fitness zu. Den größten Zuspruch fand aber wie in den vergangenen Jahren das vereinseigene Fitnessstudio, das mit den modernsten Fitnessgeräten ausgestattet ist. Der sehr schöne, für manche vielleicht auch etwas anstrengende Vormittag ging schließlich in der Trattoria da Sergio, dem Vereinslokal des SC Oberölsbach, zu Ende, wo die Schüler bei Pizza und Pasta ihre Erlebnisse noch einmal Revue passieren ließen. Unterstützt wurde diese tolle Aktion einmal mehr vom Bayerischen Kultusministerium im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen stärken“. Wir hoffen natürlich, dass dieses Projekt am Leben gehalten wird und freuen uns schon auf das nächste Jahr beim SC Oberölsbach.