so lautete dieses Jahr das Motto des „Junior.ING Schülerwettbewerbes“, welcher u. a. von der Bayerischen Ingenieurskammer-Bau und vielen weiteren Ingenieurskammern der Bundesländer ausgetragen wurde.
Aufgabe war es, ein Modell eines Aussichtsturms zu erstellen. Die Vorgaben waren dabei zum Teil nicht leicht umzusetzen: Dicke und Art des Materials, Verbindung ohne Schrauben, keine elektrischen Werkzeuge bei der Herstellung und vieles mehr. Genaueres ist auf der Homepage junior.ing nachzulesen.
23 Gruppen/Modelle haben bei dem Wettbewerb aus unserer Schule mitgemacht. Insgesamt wurden in Bayern über 200 Modell nach München zur Hochschule für Bau gebracht/geschickt. Von unserer Schule wurden am Ende 20 Modelle abgegeben – die übrigen 3 Modelle waren am Transporttag noch nicht fertig, nicht abgegeben oder entsprachen den Vorgaben nicht.
Die Modelle wurden je nach Jahrgansstufe in zwei Kategorien eingeteilt: Altersstufe I bis einschließlich 8. Jahrgangsstufe und Kategorie II ab der 9. Jahrgangsstufe.
• Jetzt zum Erfreulichen:
in der Kategorie I hat die Gruppe „Ottertower“ (Jakob P., Rudolf J., Jakob P., Ben S.) den 4. Platz belegt – Preisgeld: 50,- €
• in der Kategorie II hatten wir gleich zwei Gruppen mit einem 4. Platz – mit ebenfalls 50,- € Preisgeld je Gruppe:
Gruppe „Heimwerker“ (Finn B., Xaver W., Alexander W.)
Gruppe „Owacht“ (Hannah B., Amelie L., Matthias P., Franz D.)
Wir sind schon alle gespannt, was im nächsten Jahr für ein Thema gestellt wird und freuen uns schon jetzt auf die zukünftigen Modelle – denn die Arbeit daran macht viel Spaß und bringt viele neue Erkenntnisse.
Ralf Weigelt