Am 11. März 2025 hieß es an der Realschule Berching wieder: Vorhang auf für das White Horse Theatre. Mit im Gepäck hatten die vier talentierten Schauspieler das Stück Maid Marian von Peter Griffith – natürlich in einfachem und verständlichem Englisch.
Die Jahrgangsstufen 5 bis 7 durften sich auf eine spannende Reise ins mittelalterliche England begeben, in der ausnahmsweise nicht Robin Hood im Mittelpunkt stand, sondern seine clevere und mutige Freundin Maid Marian. Denn während der schreckliche Sheriff von Nottingham sie zur Frau nehmen will, kämpft Robin um ihre Unterstützung und die Merry Men brauchen dringend ihre Hilfe. Doch Marian beweist in jeder Situation Köpfchen, überlistet den Sheriff immer wieder und zeigt, dass sie nicht nur eine tapfere Heldin, sondern auch eine echte Strategin ist.
Neben Action und Humor bot das Stück vor allem eins: jede Menge Mitmachspaß. Die jungen Zuschauer wurden aktiv ins Geschehen eingebunden, übernahmen kleine Rollen und halfen den Helden, ihre Abenteuer zu bestehen. So wurde das Theatererlebnis nicht nur unterhaltsam, sondern auch interaktiv und lebendig.
Dank der eindrucksvollen Darbietung des White Horse Theatre waren die Kinder von Anfang bis Ende gefesselt. Die Schauspieler verstanden es, die Handlung anschaulich und mit viel Spielfreude zu präsentieren – und dabei ganz nebenbei Sprachbarrieren abzubauen. Nach dem Stück hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen, indem sie den Darstellern Fragen stellten. Und siehe da: Die Schauspieler waren von der Sprechfertigkeit der Kinder begeistert und sparten nicht mit Lob.
Natürlich steht auch im kommenden Schuljahr wieder ein englisches Theaterstück auf dem Programm. Bis dahin gilt: See you next year!
Kathrin Meier