Die Aufregung merkte man vor allem den Fünftklässlern an, denn sobald sie nach der großen Pause die Halle betraten, bestürmten sie ihre Sportlehrkräfte mit Fragen, wie denn die verschiedenen Hindernisse zu überwinden beziehungsweise wo sie sicher seien. Aber die Aufregung war natürlich nachzuvollziehen, denn das beliebte Brennballturnier stand kurz bevor. Heuer sogar mit einer Neuerung: Nicht nur die fünften Klassen ermittelten ihren Sieger, sondern das Turnier schloss auch die sechsten Klassen mit ein. Dementsprechend routiniert gingen die vom letzten Jahr erfahrenen „Älteren“ zu Werke und wirkten vor Beginn noch relativ gechillt. Sobald Organisator Herr Kastl aber den Startschuss zur ersten Partie gab, war die entspannte Atmosphäre vorbei und es ging rund. Die Schülerinnen und Schüler kämpften verbissen um die Punkte, die sie nur erreichen konnten, wenn sie den durchaus anspruchsvollen Parcours durchliefen. Schnell zeigte sich, dass es ein enges Rennen würde, denn sowohl die Fünft- als auch die Sechstklässler gaben alles. Mit zunehmender Spieldauer steigerte sich zwar die Lautstärke in der Halle, alle Teilnehmer begegneten sich aber größtenteils mit vorbildlicher Fairness, was die anwesenden Lehrkräfte sehr freute. Wie es im Sport so ist, musste es aber natürlich auch einen Sieger geben. Und der hieß etwas überraschend 5c. Die Klasse von Herrn Graf dominierte von Beginn an das Geschehen und distanzierte im Finale sogar die favorisierte 6a mit drei Punkten Differenz, was gleichbedeutend mit dem Turniersieg war. Nach dem Schlusspfiff war die Freude groß und die Kinder feierten ausgiebig und lautstark ihre Leistung, die mit einer Packung Süßigkeiten und einer Urkunde honoriert wurde. Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 5c zum verdienten Turniersieg. Die Fachschaft Sport bedankt sich bei allen Schülerinnen und Schülern für die faire Spielweise und freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn die „neuen“ fünften Klassen zum Brennballturnier antreten.
Fachschaft Sport