Home » Allgemein » Drei Tage zum Kennenlernen in Nürnberg

Staatliche Realschule Berching
Uferpromenade 14
92334 Berching
Tel.: 08462 905517
Fax: 08462 905519

Drei Tage zum Kennenlernen in Nürnberg

Montag, 21. November 2024 – Bahnhof Neumarkt. Es ist laut im Gebäude, denn die siebten Klassen der Realschule Berching stehen mit ihren Koffern bereit für drei Tage Jugendherberge in Nürnberg. Auf zwei Züge aufgeteilt machten sich die 70 Reisenden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg in die mittelfränkische Großstadt. Am Bahnhof Nürnberg angekommen kam gleich die erste Herausforderung. Alle umsteigen in die U-Bahn und wieder an der richtigen Haltestelle aussteigen. Dabei merkten viele schnell, dass Nürnberg etwas unübersichtlicher ist, als die gewohnte Bushaltestelle zu Hause oder an der Schule.

Nach etwas Fußmarsch mit Gepäck standen die 64 Schülerinnen und Schüler vor der Burg in Nürnberg, welche drei Tage lang ihre Unterkunft sein sollte. Alles etwas mittelalterlich angehaucht mit großen Mauern und vielen Bögen versprühte die Jugendherberge ein besonderes Gefühl. Lange Zeit zum Verweilen blieb jedoch nicht, denn es ging gleich zur ersten Station – dem Turm der Sinne. Am Nachmittag teilte sich dann das Programm für die jeweiligen Klassen. An den folgenden zwei Tagen besuchte jede Klasse einen Workshop zum Teambuilding mit lustigen, aber auch fordernden Gemeinschaftsaufgaben, eine Führung zur Stadtgeschichte und den Nürnberger Tiergarten.
Am Dienstagabend wartete ein weiteres Highlight auf die Jugendlichen. Mit der Straßenbahn ging es zum Bowling. Es war sehr laut im Bowlingcenter, denn jeder umgeworfene Pin wurde lauthals bejubelt und dazu gab es noch poppige Musik, die viele zum Tanzen animierte.

Sichtlich ermüdet von zwei Tagen Abenteuer in Nürnberg stand der letzte Programmpunkt vor der Heimfahrt an, das Planetarium. Ein Film nahm die Berchinger Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise durchs Sonnensystem. Im Anschluss zeige die Sternwarte noch einige Besonderheiten des aktuellen Nachthimmels, zum Beispiel den Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas.

Zum Abschluss ging es noch einmal mit der Straßenbahn zurück zur Burg, mit dem Koffer zur U-Bahn-Station Rathenauplatz und am Bahnhof zur S1 nach Neumarkt, dann war diese tolle Reise auch schon wieder zu Ende. Aber bleiben werden die Erinnerungen an das Kennenlernen in Nürnberg.

Martin Rödl