Im Rahmen der Berufsorientierung hatten die Schüler der drei neunten Klassen kürzlich im Wirtschafts- und Rechtsunterricht die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in den Ablauf von Vorstellungsgesprächen zu erhalten. Unterstützt von einer Expertin der AOK – Gesundheitskasse wurde das Lehrplanthema Bewerbungsgespräch in jeder der Klassen in einer Doppelstunde besprochen und dabei Theorie sowie praktische Elemente verbunden.
Nach einem Theorieteil folgte der praxisorientierte Abschnitt der Veranstaltung. In einem Rollenspiel schlüpfte ein Schüler in die Rolle eines Bewerbers und führte ein simuliertes Vorstellungsgespräch durch.
Solche praxisnahen Übungen sind wichtig für die Schüler auf ihrem Weg in die Arbeitswelt und leisten einen wertvollen Beitrag zur Berufsorientierung im Wirtschaft- und Rechtunterricht. Besonders die Möglichkeit, ein echtes Vorstellungsgespräch zu simulieren, wurde als hilfreiche Vorbereitung auf die kommenden Praktika oder späteren Bewerbungen geschätzt.
Bettina Schels