Zum dritten Mal war die Fairtradegruppe unserer Schule auf dem Berchinger Weihnachtsmarkt aktiv dabei.
Wie in den beiden Jahren davor hatten wir schokolierte Obstspieße im Angebot. In diesem Jahr brachten wir erneut auch noch selbstgebackene Lebkuchen an Männer, Frauen und Kinder.
Das musste aber auch alles vorbereitet werden. Zum Lebkuchen backen, verzieren und verpacken trafen wir uns an unseren Wahlfachterminen. Lecker roch es in der Küche und probieren mussten wir unserer Lebkuchen natürlich auch.
Unsere „Verkaufsbude“ dekorierten wir am Donnerstag vor dem Weihnachtsmarkt mit drei aufbauerprobten jungen Männern aus der neunten Klasse. Und wir müssen feststellen, dass es schneller ging als die Jahre zuvor. Wir wussten schon, was wie wo angetackert, angeschraubt, … werden musste.
Für die Obstspieße bestellten wir kistenweise Erdbeeren, Bananen und Weintrauben. Am Weihnachtsmarktsamstag trafen wir uns dann um 10:00 Uhr in der Schulküche. Wir schälten, wuschen und putzten unser Obst. Danach wurde es aufgespießt und an drei „Schokolierstraßen“ mit weißer Schokolade, Vollmilchschokolade und Zartbitterschokolade überzogen. Im Anschluss mussten die Spieße noch trocknen und wurden dann wieder für den Transport in Kisten verpackt.
Auch das ging uns in diesem Jahr schneller von der Hand als im letzten und wir konnten uns sogar noch ein kleines Mittagspäuschen und einen Teller Suppe mit Würsteln und Brot gönnen, bevor wir die Kisten zu unserem Verkaufsstand fuhren und diesen bestückten.
Schön war´s wieder und wir haben erneuten einen tollen Gewinn gemacht. Der wird natürlich wieder gespendet und geht direkt am Mittwoch mit Frau Edbauer auf die Reise nach Indien zu unserer Partnerschule.
Wie immer hat das Fairtradeteam spitzenmäßig zusammengearbeitet. Ganz viele Schülerinnen und Schüler des Teams haben entweder gebacken, Schokospieße vorbereitet oder diese verkauft. Und auch viele Mütter des Teams waren bei der Vorbereitung der Spieße mit dabei!
Schön war´s! Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Barbara Rehm